Herbstbeginn Traubenzeit

 

Immer wieder Smoothy time

 

Heute mit roten Trauben... Vorbereitung auf den Herbst und Winter

 

Rezept für ca 4dl 

2 Handvoll frischen Spinat

1 Handvoll rote kleine Weintrauben

1/2 ungeschälte Gurke

1 Avocado

1 TL Kurkumapulver

1/2 frischen schwarzen Pfeffer

1dl Wasser oder Grüntee

alles im Mixer verrühren

 

Weintrauben:

Weshalb Weintrauben gesund sind? Mit einer Traubenkur bereitest Du den Körper optimal auf den restlichen kalten Winter vor. 

Die reichlich enthaltenen Ballaststoffe in Schalen und Kernen putzen uns von innen richtig durch und stärken damit das Immunsystem. Der hohe Kaliumanteil befreit gleichzeitig unseren Körper von überschüssiger Flüssigkeit und reguliert den Wasserhaushalt; die Fruchtsäure hilft dabei, Schlacken abzubauen.

 

Power für Zellen und Immunsystem

Die beiden Inhaltsstoffen Resveratrol und OPC (oligomere Procyanidine) wirken sich positiv auf die Durchblutung aus und beugen somit Herz- und Kreislauferkrankungen vor. Bei den mit Stielen und Kernen entsafteten Trauben kann der Körper am meisten OPC aufnehmen. Bei rotem Wein oder Traubensaft – im Gegensatz zu weißem – steckt am meisten von den beiden Wohltätern darin. 

Sie sind Treibstoff für das Immunsystem, denn der hohe Gehalt des Pflanzenstoffs OPC schützt nachweislich vor Infektionskrankheiten und übertrifft als Zellschutzstoff sogar die Vitamine C und E um ein Vielfaches und kurbelt gleichzeitig das OPC die Aufnahme der beiden Vitamine im Körper sogar noch an. OPC hilft zusammen mit dem Resveratrol dabei, den Cholesterinspiegel zu senken. Weintrauben und alle Produkte daraus (wie z.B. Wein, Saft oder Kernextrakte) gelten als zuverlässige Vorbeugung gegen alle Beschwerden und Erkrankungen, die durch eine Schädigung der Körperzellen entstehen. Sie können auch den Alterungsprozess verlangsamen, für den hauptsächlich Zellschädigungen durch freie Radikale verantwortlich sind.